Fastenzeit – eine Zeit der Achtsamkeit
Wir sind oft von vielen Dingen beeinflusst, die uns belasten, ablenken, Sorgen machen, die uns aufgedrängt werden. So weichen wir manchmal von der richtigen Richtung ab. Die Fastenzeit soll uns an jene 40 Tage erinnern, die Jesus betend in der Wüste verbrachte. Die Fastenzeit soll in diesem Sinne für uns eine Zeit der Achtsamkeit für jene Dinge, die unsere Seele und unser Herz wirklich benötigt, sein. Achtsamkeit ist Bewusstheit, ein Gegenwärtig-Sein, eine Haltung voller Aufmerksamkeit. Achtsamkeit dringt zum wirklich Wichtigen vor, zur Selbsterkenntnis und zur Anteilnahme.
In dieser Fastenzeit wird auf diesem Blog eine Fasten-Dialogreise veröffentlicht, die sich mit folgenden Themen auseinandersetzt:
- Woche ab Aschermittwoch: Fasten bedeutet sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren.
- Woche: Achtsamkeit unserem Partner, der Partnerin gegenüber.
- Woche: Achtsamkeit für unsere Beziehungen.
- Woche: Achtsamkeit für die Liebe.
- Woche: Achtsamkeit für unsere Schöpfung.
- Woche: Achtsamkeit für jene Dinge, die unser Leben belasten.
- Woche bis Ostern: Achtsamkeit für meinen eigentlichen Sinn des Lebens.
Wir wünschen allen Dialogreisenden eine gesegnete und beziehungsreiche Vorbereitungszeit auf Ostern.
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Evi und Gerhard Kerschner, Mattersburg
Bild: pixabay