Fastendialogreise „Ruhe und Frieden“

Kommt es bei mir vor, dass es zu ruhig ist? Welches Grundbedürfnis ist da im Mangel? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von DarkmoonArt_de auf PixabayGemeinsam unterwegs im Liebesbrief
Fastendialogreise „Ruhe und Frieden“
Kommt es bei mir vor, dass es zu ruhig ist? Welches Grundbedürfnis ist da im Mangel? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von DarkmoonArt_de auf PixabayFastendialogreise „Ruhe und Frieden“
Welches Grundbedürfnis kommt bei mir zum Klingen, wenn ich es schaffe, mir ruhige Phasen zu gönnen? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von silviarita auf PixabayFastendialogreise „Ruhe und Frieden“
Wann brauche ich Ruhe ganz besonders? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von StartupStockPhotos auf PixabayFastendialogreise „Ruhe und Frieden“
WFIM, wenn ich daran denke, wie viel Ruhe in unserem Alltag herrscht?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von KatinkavomWolfenmond auf PixabayGerade in Krisenzeiten ist es besonders schwer, Ruhe und Frieden zu finden. Dieser Mangel kann sich auch auf uns als Paar auswirken. Deswegen haben wir unsere heurige Fastendialogreise dem Thema „Ruhe und Frieden“ gewidmet, die bis Ostern auf diesem Blog veröffentlicht wird.
Was verbinde ich mit dem Begriff „Ruhe“? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Bessi auf PixabayWelche Erwartungen habe ich an das nächste Jahr 2021 für uns beide? Wie fühle ich mich, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Benjamin Balazs auf Pixabay
Wie fühle ich mich, wenn ich auf das vergangene Jahr 2020 zurückblicke und wenn ich auf das kommende Jahre 2021 vorausblicke? Welche Gefühlsfamilie ist da jeweils bei mir im Vordergrund.
Viele Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Free-Photos auf Pixabay
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Thanks for your Like • donations welcome auf PixabayAdventdialogreise 2020
Was habe ich für mich während dieser Dialogreise erkannt? WFIM?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Jörg Vieli auf PixabayAdventdialogreise 2020
Was bedeuten Geburt und Neubeginn für mich? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Thanks for your Like • donations welcome auf PixabayAdventdialogreise 2020
Was bedeuten Licht und Schatten in unserer Beziehung für mich konkret? Was kann mir in einer dunklen Phase Licht sein? WFIM?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Jörg Vieli auf PixabayAdventdialogreise 2020
Wem wollen wir in dieser Woche unsere Aufmerksamkeit widmen? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Dimitri Houtteman auf PixabayAdventdialogreise 2020
Was macht den Advent für mich zu einer heiligen Zeit? Was ist mir besonders wichtig in dieser Zeit? WFIM, wenn ich dir das schreibe?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Marzena P. auf PixabayAdventdialogreise 2020
Der schwache Schein der ersten Kerze ist ein erster Schritt, ein zaghaftes Zeichen, ein Wegweiser. WFIM bei dem Gedanken daran, dass wir am Anfang des Weges sind?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Gerd Altmann auf PixabayFür die heurige Adventdialogreise, die ab 29. November in regelmäßigen Abständen auf diesem Blog veröffentlicht wird, haben wir uns vom Adventlied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ inspirieren lassen. Dieses Lied enthält viele Themen, die in der Adventzeit auch für unsere Beziehung fruchtbar gemacht werden können: heilige Zeiten, für den anderen da sein, die Dankbarkeit für Gottes Begleitung, den Beitrag, den wir durch unsere Beziehung leisten, um die Welt gütiger und lichter zu machen. Wir wünschen euch eine beziehungsreiche und besinnliche Adventzeit und Gottes Gegenwart in all euren Beziehungen!
Bild von Gerd Altmann auf PixabayDialogreise Beziehung leben in der Pandemie
Bild von Uli Ebner auf Pixabay
Die Pflege unseres Beziehungsgartens ist in diesen Zeiten schwieriger und herausfordernder geworden. Welche Pflanzen in unserem Beziehungsgarten möchte ich wachsen lassen, welche brauchen einen Rückschnitt? WFIM, wenn ich an unsere gemeinsame Gartenarbeit denke?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Dialogreise Beziehung leben in der Pandemie
Bild von Anemone123 auf Pixabay
Viele haben in dieser Zeit das Gebet als Quelle der Kraft für sich entdeckt. WFIM, wenn ich mir vor Augen führe, dass das gemeinsame Gebet eine ganz besondere Verbundenheit der Menschen untereinander herstellt?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Dialogreise Beziehung leben in der Pandemie
Bild von katerinavulcova auf Pixabay
Welche Möglichkeiten sehe ich, die Liebe mitten in dem Stress des Alltags zu leben? WFIM, wenn ich daran denke?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Dialogreise Beziehung leben in der Pandemie
Bild von wal_172619 auf Pixabay
Gibt es in unserer Beziehung Orte oder Zeiten, in denen wir die Hektik der Welt hinter uns lassen können und in denen nur wir zwei wichtig sind? WFIM, wenn ich an solche Oasen denke?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Dialogreise Beziehung leben in der Pandemie
Abstand zu halten gilt nun als Gebot der Stunde. Das bedeutet aber auch, dass wir Familienangehörige und Freunde, die nicht in unserem Haushalt leben, nicht umarmen oder berühren dürfen. WFIM, wenn ich daran denke? Welche Möglichkeiten sehe ich, dennoch mit ihnen in Kontakt zu bleiben?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Dialogreise Beziehung leben in der Pandemie
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Ständige Erreichbarkeit, ständiges Alarmiert-Sein, ständige Horrormeldungen aus den Medien – die Pandemie erzeugt Ablenkung, Stress und Angst. Sie zieht dadurch Energien ab, die uns in unserer Beziehung fehlen. WFIM, wenn ich mir das alles vor Augen führe?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Dialogreise Beziehung leben in der Pandemie
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay
WFIM, wenn ich an die letzte Situation denke, in der ich ärgerlich war? Welches Bild fällt mir ein, das diesen Ärger am besten beschreibt? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Dialogreise Beziehung leben in der Pandemie
Bild von Daniela Dimitrova auf Pixabay
WFIM, wenn ich an die letzte Situation denke, in der ich Freude gespürt habe? Welches Bild fällt mir ein, das diese Freude am besten be-schreibt? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Dialogreise Beziehung leben in der Pandemie
Bild von S. Hermann & F. Richter auf Pixabay
WFIM, wenn ich an die letzte Situation denke, in der ich traurig war? Welches Bild fällt mir ein, das diese Trauer am besten beschreibt? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Dialogreise Beziehung leben in der Pandemie
Bild von Anemone123 auf Pixabay
WFIM, wenn ich an die letzte Situation denke, in denen ich um mich/um dich/um uns/um unsere Familie Angst gehabt habe? Welches Bild fällt mir ein, das diese Angst am besten beschreibt? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Die weltweite Covid19-Pandemie stellt uns in all unseren Beziehungen, besonders aber in unserer Paar-Beziehung, vor nie dagewesene Herausforderungen. Die Dialogreise „Beziehung leben in der Pandemie“, die im Laufe der nächsten vier Wochen auf diesem Blog veröffentlicht wird, soll dazu beitragen, dass wir gemeinsam den Gefühlen nachspüren können, welche in uns wirken, wenn wir die Entwicklung der Pandemie beobachten bzw. die gravierenden Auswirkungen anschauen, die diese auf jeden von uns hat.
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Wie gehe ich mit Neuerungen um? WFIM beim Gedanken daran, dass stets alles im Fluss ist? Welche Gefühlsfamilie kommt da bei mir in Schwingung?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Minidialogreise
Wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt, z.B. der Beginn der Schule oder des Kindergartens, ist das für die gesamte Familie eine spannende, manchmal nicht konfliktarme Zeit. Die Dialogreise „Unser Kind in Kindergarten oder Schule“ versucht nachzuspüren, welche Gefühle mit diesem neuen Lebensabschnitt des Kindes verbinden ist.
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Das weltweit verantwortliche Team für Marriage Encounter lädt in diesem kurzweiligen Video zu einem gemeinsamen Nachdenken über die aktuelle Situation moderner Beziehungen und präsentiert in dessen Verlauf das neue Logo von Marriage Encounter.
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Am Samstag, den 27. Juni, findet eine virtuelle Veranstaltung der weltweiten ME-Gemeinschaft statt. Wir freuen uns, mit euch dabei zu sein!
Nähere Informationen auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1102841143431008
WFIM, wenn ich an den heutigen Tag zurückdenke? Welche der Gefühlsfamilien war heute vorherrschend: Trauer, Angst, Freude oder Ärger? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Picography auf Pixabay
Mini-Dialogreise Wertschätzung
1.) Blick auf mich
Wenn ich auf die letzte Zeit zurückschaue, wo/wie bin ich achtsam/wertschätzend mit mir umgegangen? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Wo ist es mir schwergefallen, achtsam/wertschätzend mit mir umzugehen? WFIM, wenn ich dir das sage?
2.) Blick auf dich
Wenn ich auf die letzte Zeit zurückschaue, wo/wie bin ich achtsam /wertschätzend mit dir umgegangen? WFIM, wenn ich dir das mitteile?
Wo ist es mir schwergefallen, achtsam/wertschätzend mit dir umzugehen? WFIM, wenn ich dir das sage?
Die vergangenen Wochen des Corona-Lockdowns haben auch Auswirkungen auf uns als Paar gehabt: gesundheitliche und finanzielle Sorgen, Veränderungen unseres gesamtes Familien- und Zeitmanagements, Verlusterfahrungen und -ängste, aber auch eine spürbare Entschleunigung und Besinnung auf das Wesentliche.
WFIM, wenn ich auf die letzten Wochen zurückblicke und die Auswirkungen auf unsere Paarbeziehung anschaue? Welche Gefühlsfamilie kommt mir da zuerst in den Sinn? WFIM bei meiner Antwort?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay
Das Pfingstfest ist ein Fest des Verstehens und des Verständnisses: der Heilige Geist bewirkt, dass alle einander trotz ihrer Unterschiedichkeit verstehen. Wir erleben dieses Verständnis in unserer Beziehung besonders im Dialog und Austausch.
WFIM bei dem Gedanken, dass Gottes Heiliger Geist in unserer Beziehung wirkt, wenn wir Dialog schreiben und austauschen, um den anderen besser zu verstehen?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Mein Tee ist kalt geworden
und ich frage mich
wieso ich trotz allem aufgestanden bin
Der Morgenregen verdunkelt mein Fenster
Und ich kann nichts sehen
Und sogar wenn ich könnte wäre alles grau
Aber dein Bild an meiner Wand
erinnert mich daran
dass alles gar nicht so schlimm ist
es ist nicht so schlimmIch habe letzte Nacht zu viel getrunken
muss Rechnungen bezahlen
Mein Kopf schmerzt einfach nur
Ich hab den Bus verpasst
und es wird in der Arbeit die Hölle los sein
Ich komme wieder zu spät zur Arbeit
Und sogar wenn ich dort bin
werden sie alle denken
dass ich den Tag nicht überstehen könnte
Und dann rufst du an
und es ist nicht so schlimm
es ist nicht so schlimmIch will dir danken
dafür dass du mir den
schönsten Tag in meinem Leben schenkst
Oh einfach nur bei dir zu sein
heißt den schönsten Tag in meinem Leben zu habenIch komme durch die Tür,
bin endlich zu Hause
ich bin durch und durch patschnass
dann gibst du mir ein Handtuch
und alles was ich sehe bist du.
Und sogar wenn jetzt mein Haus einstürzen würde
würde ich nur dich sehen.
Weil du mir nah bistIch will dir danken
dafür dass du mir den
schönsten Tag in meinem Leben schenkst
Oh einfach nur bei dir zu sein
heißt den schönsten Tag in meinem Leben zu haben
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
365 Mal ist in der Bibel der Satz „Fürchtet euch nicht“ zu lesen. Gerade in solch unsicheren Zeiten wie diesen brauchen wir diese göttliche Versicherung, nicht aus Seiner Liebe fallen zu können.
Die Tiroler Band „Herzgluat“ hat mit ihrem Lied „Alles weard guad“ ein Lied mit demselben Inhalt geschrieben.
WFIM, wenn ich das Lied und die Versicherung höre, dass alles gut wird?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Das internationale Team von Marriage Encounter, Susana & Josico Mata Pradera und Fr. Carmelito Limbaga, hat an diesem Ostersonntag zum gemeinsamen Impuls und Dialogschreiben geladen. Hier das Video dazu.
Auferstehung
Marie Luise Kaschnitz
Manchmal stehen wir auf
Stehen wir zur Auferstehung auf
Mitten am Tage
Mit unserem lebendigen Haar
Mit unserer atmenden Haut.
Nur das Gewohnte ist um uns.
Keine Fata Morgana von Palmen
Mit weidenden Löwen
Und sanften Wölfen.
Die Weckuhren hören nicht auf zu ticken
Ihre Leuchtzeiger löschen nicht aus.
Und dennoch leicht
Und dennoch unverwundbar
Geordnet in geheimnisvolle Ordnung
Vorweggenommen in ein Haus aus Licht.
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen
„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“
(Ps 22,2a)
Reflexion: In welchen Situationen fühle ich mich gottverlassen? Wann fühle ich mich ausgeliefert, wie festgenagelt?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!