Advent – Zeit dem Wege-Legen

Advent ist die Zeit, in der man Wege legt:
Wege, die kaum mehr begangen sind,
Wege, die abgebrochen waren,
neue Wege,
Wege von Mensch zu Mensch,
vom Mann zu seiner Frau,
von der Frau zu ihrem Mann,
von den Eltern zu ihren Kindern,
von den Kindern zu ihren Eltern,
Wege zu den Nachbarn, zu den Arbeitskollegen,
Wege zu den Fernstehenden, zu Menschen in Not.

Advent ist die Zeit, in der man einander Lichter ansteckt:
ein Licht der Anerkennung,
ein Licht der Aufmunterung,
ein Licht der Verzeihung,
ein Licht der Liebe,
ein Licht der Freude,
ein Licht der helfenden Tat.

Wir tun dies, weil ER so begonnen hat, Gott unser Vater.
ER hat zu uns einen Weg gelegt,
damit wir zu IHM finden.
ER hat uns ein Licht angesteckt,
damit wir nicht im Finstern und im Todesschatten sitzen.
Lasst uns Wege legen und Lichter anstecken – dann ist wirklich Advent.

(Quelle unbekannt)

WFIM, wenn ich diesen Text lese?

Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

Auf dem Weg der Liebe bleiben

Dialogreise zum Emmausgang

Am Sonntag nach Ostern feiert die ME-Gemeinschaft Österreich den Emmausgang, d.h. sie spürt dem Evangelium Schritt für Schritt nach und möchte – gemeinsam mit den beiden Jüngern – auf dem Weg Jesus begegnen.

Station 1: Am Beginn der Weges

Welche Dinge beschäftigen mich und lassen mich los? Wovor möchte ich am liebsten davonlaufen? WFIM, wenn ich dir das mitteile?

Station 2: Und sie waren wie mit Blindheit geschlagen

Ich bleibe stehen – setze mich hin und nehme meine direkte Umgebung ganz bewusst wahr. Ich schaue genau hin und entdecke etwas, was mir auf dem ersten Blick verborgen geblieben ist. Ich öffne meine Ohren und werde still, um die leisen Töne aus dem Rauschen herauszuhören. Ich schließe meine Augen und fühle den Frühling. WFIM jetzt?

Station 3: Und sie erkannten ihn beim Brechen des Brotes

Wann bin ich zuletzt jemandem wirklich begegnet und was hat diese Begegnung in mir ausgelöst? WFIM, wenn ich dir das mitteile?

Station 4: Und sie kehrten nach Jerusalem zurück

Wie habe ich die Karwoche und die Osterzeit bisher erlebt? Was gibt mir Kraft und Hoffnung auf die Zukunft? WFIM, wenn ich dir das vertrauensvoll mitteile?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild von silviarita auf Pixabay

Muss ich weitergehen?

Dialogreise Vom Loslassen und Festhalten

end-588614_640.jpg

Verharre ich in meinem Leben in etwas, obwohl ich spüre, dass ich weitergehen müsste? WFIM, wenn ich Dir das schreibe?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild von Niek Verlaan auf Pixabay

Gottes Wege sind anders

sunrise-616574_640

WFIM, wenn ich an ein Ereignis denke, das mein Leben verändert hat?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: pixabay

Dankbar für den gemeinsamen Weg

couple-1521404_640

Ich bin dankbar für unseren gemeinsamen Weg. Ich darf mich in die gesamte Schöpfung eingebettet wissen. Welche Gedanken und Gefühle kommen mir dazu?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: pixabay

Der Liebe den Weg bereiten

Advent-Dialogreise 2015bible-1058296_640

„Bereitet dem Herrn / der Liebe den Weg“
In welcher Situation der letzten Zeit hast du mir geholfen, den Weg der Liebe zu erkennen? Welche Gefühle leben da in mir?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: pixabay

Zur vollständigen Dialogreise geht’s HIER.

Wegbereiter sein

Advent-Dialogreise 2015

pflastersteine-602421_640Wegbereiter zu sein für dich heißt für mich …
Wie fühle ich mich, wenn ich mir das überlege und dir mitteile?

 Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: pixabay

Zur vollständigen Dialogreise geht’s HIER.

Rückblick auf unser Dialogieren

Mit diesem Beitrag feiern wir unseren
100. Dialogvorschlag auf dialogreisen.me!

Ich blättere in unseren Dialogheften. WFIM, wenn ich den Weg anschaue, den wir seit Beginn unseres Dialogierens zurückgelegt haben?

rückblick_pixabay

Viel Freude beim Dialogieren!

Bild: pixabay