Gemeinsam Wohnen

bed-1158267_640

Im Wohnen begegnen sich zwei Menschen auf intensive Art und Weise. Wohnen ist ein Ort der Begegnung. Im Wohnen spiegeln sich unsere tiefsten Bedürfnisse wider. Für Paare ist es wichtig, diese Bedürfnisse zu kennen und mit dem Partner, der Partnerin zu teilen.

– Im Wohnen spiegeln sich tiefe menschliche Bedürfnisse wider.  WFIM bei dieser Aussage?

– Wie wichtig ist mir das Wohnen? Welche Wohnbedürfnisse habe ich? WFIM dabei, wenn ich Dir das sage?

– Wie geht es mir  mit unserer Wohnung/unserem Haus, wenn ich darin an unsere Orte der Begegnung, aber auch an die Orte des Alleinseins und des Rückzugs denke? WFIM bei meiner Antwort?

– Wie behaglich finde ich  unsere vier Wände?  Würde ich gerne etwas ändern? WFIM, wenn ich daran denke?

– WFIM, wenn ich an unsere derzeitige Wohnsituation als Familie mit Kindern/als Paar ohne Kinder denke?

– Unterschiedlich Wohnbedürfnisse, unterschiedlicher Geschmack beim Einrichten. WFIM dabei?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: pixabay

Ein Kommentar zu „Gemeinsam Wohnen

  1. Ihr Lieben, wer immer sich dahinter verbirgt, die Dialogfragen, die Ihr zusammenstellt, begeistern mich jedesmal, besonders dieses Thema des gemeinsamen Wohnens. Danke!!
    Shalom Ilse und sicher auch Norbert, der gerade seine CD´s hört.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s