Der Advent meiner Kindheit

Adventdialogreise 2018

dough-2940165_1920.jpg

Wie habe ich die Adventzeit in meiner Kindheit im Elternhaus erlebt? Welche adventlichen Traditionen aus der Kindheit habe ich besonders schön empfunden? WFIM bei dem Gedanken an sie?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: pixabay

Unsere Prägungen

fingerprint-456483_640.jpg

Unsere Prägungen, die wir in unserer Geschichte erfahren haben, machen uns zu dem Menschen, der wir momentan sind. Sie beeinflussen aber auch unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen in unserer Beziehung. Sich bewusst zu machen, woher diese Prägungen kommen (aus dem Elternhaus, von vergangenen Beziehungen, aus dem Freundeskreis…), kann der erste Schritt dazu sein, verantwortungsbewusst mit ihnen umzugehen.

Wie beeinflusst meine übliche Verhaltensweise unsere Beziehung immer wieder? Welche Grundbedürfnisse spielen dabei eine Rolle? WFIM, wenn ich dir das mitteile?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: pixabay

 

 

 

Sommerthema: Kindererziehung

Über die Sommermonate wird dieser Blog ein wenig anders gestaltet sein. Wir stellen wochenweise eine Dialogreise online, wobei alle Fragen in einem Beitrag zusammengefasst werden. Die Kerngruppe “Schreibmalwas” wünscht euch angenehme, erholsame und beziehungsreiche Sommermonate.

Sommerthema: Kindererziehung

kinder_pixabay

– Wie habe ich meine eigene Erziehung erlebt? Welche Gefühle kommen da in mir hoch?
– Kleine und große Freuden mit den Kindern, WFIM?
– Kleine und große Sorgen mit den Kindern, WFIM?
– In welchem Zusammenhang fällt es mir schwer, die Kinder loszulassen?
– Was fällt mir zurzeit leicht im Umgang mit den Kindern? WFIM?
– Was macht mir derzeit in der Kindererziehung zu schaffen? WFIM?
– Welche Unterstützung von deiner Seite erleichtert mir den Alltag mit den Kindern? WFIM?
Was in unserem Miteinander erschwert mir den Umgang mit den Kindern? WFIM?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: pixabay

Erinnern I – Meine eigene Lebensgeschichte

Wochenthema: Erinnern

erinnerungen_flickr

In der folgenden siebentägigen Dialogreise widmen wir uns dem Erinnern in seinen vielen Facetten. Um diese Dialogreise auch außerhalb des Dialogschreibens zu unterstützen, könntet ihr Folgendes tun:

  • die Kirche besuchen, in der ihr geheiratet habt und dort eine Kerze anzünden
  • den Ort aufsuchen, an dem ihr euch kennen gelernt habt und das Kennenlernen nachspielen
  • im Hochzeitsalbum blättern
  • ein eigenes Fotobuch gestalten mit den Highlights eures bisherigen gemeinsamen Lebens

Woran erinnere ich mich gerne, wenn ich an meine eigene Lebensgeschichte denke? Wovon möchte ich Dir / anderen Menschen gerne erzählen? WFIM, wenn ich daran denke?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: unverändert übernommen von Ingrid Eulenfan unter dieser Lizenz

 

Hier geht’s zur vollständigen Dialogreise.

Gestern und Heute

Man kann das Heute nicht erkennen, wenn man das Gestern nicht sehen will. (aus Irland)

Welche Erfahrungen aus meiner Vergangenheit haben in den letzten Tagen mein Verhalten geprägt? WFIM, wenn ich dir das mitteile?

klassentreffen_flickr

Viel Freude beim Dialogieren!

Bild: unverändert übernommen von zonenklaus unter dieser Lizenz

Sonnenstunden der Kindheit

Ich möchte sagen, dass ich immer noch im und vom Sonnenschein meiner Kindheit lebe.
(Christian Morgenstern)

WFIM, wenn ich an die Sonnenstunden meiner Kindheit zurückdenke? Was habe ich mir davon bis heute bewahrt? WFIM, wenn ich dir das mitteile?

unbeschwert

Viel Freude beim Dialogieren!

Bild: unverändert übernommen von Iris Tröscher