Liebevolle Haltung

Adventdialogreise 2016

Mt 24, 37-44: In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: 37 Wie es in den Tagen des Noach war, so wird es bei der Ankunft des Menschensohnes sein. 38 Wie die Menschen in den Tagen vor der Flut aßen und tranken und heirateten, bis zu dem Tag, an dem Noach in die Arche ging, 39 und nichts ahnten, bis die Flut hereinbrach und alle wegraffte, so wird es auch bei der Ankunft desMenschensohnes sein. 40 Dann wird von zwei Männern, die auf dem Feld arbeiten, einer mitgenommen und einer zurückgelassen. 41 Und von zwei Frauen, die mit derselben Mühle mahlen, wird eine mitgenommen und eine zurückgelassen. 42 Seid also wachsam! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt. 43 Bedenkt: Wenn der Herr des Hauses wüsste, zu welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, würde er wach bleiben und nicht zulassen, dass man in sein Haus einbricht. 44 Darum haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet.
Bereit sein begegnet uns heute z.B. in unterschiedlichen Bereitschaftsdiensten. Jemand erklärt sich freiwillig bereit, für andere verlässlich erreichbar und für sie da zu sein. Dies ist unerlässlich dafür, dass das Leben „im Fluss“ bleibt: Rettung, Wasser-oder Stromversorgung, Ambulanz, Straßenverkehr, Krankenhaus, Seelsorge u.v.a.m. Diese Haltung, für den anderen (Partner/in) verlässlich da zu sein – in guten und schwierigen Zeiten, ist die Voraussetzung für das Gelingen einer Beziehung. Dies ist wohl die Basis des Liebens, aber gleichzeitig nicht als Leistung oder Gegenleistung einzufordern, sondern sie ist und bleibt ein Geschenk füreinander. Wenn ich mir das alltäglich vergegenwärtige, bleibt das Lieben „im Fluss“ als Geben und Empfangen.

stained-glass-1181864_640.jpg

Wenn ich an diese liebende Haltung denke, wie fühle ich mich?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s