Dialogreise Vom Loslassen und Festhalten
Kann ich auf liebewonnene Gewohnheiten verzichten? Kann ich Aufgaben delegieren? WFIM, wenn ich an solche Szenarien denke?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Gemeinsam unterwegs im Liebesbrief
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!
Bei der Beantwortung dieser Frage lasse ich mir lieber Zeit…….
LikeLike
Noch stehe ich hier, bin noch nicht umgekehrt und auch keinen Schritt vorangegangen. Weder vorwärts☺ noch zurück. In welche Richtung mein Weg weiterführen soll, ist mir unklar. Möglicherweise sind a l l e gezeigten Wege falsch, und k e i n e r von ihnen führt in die gewünschte Richtung. Am besten wird es sein, wenn ich hier eine Weile stehenbleibe, mich besinne, in mich lausche und mich frage: “ Was will ich eigentlich?“ 👀👂👃❤👏💙💛💜💚👣👈👉☝👇👊✋💕
LikeLike
Was will ich? Oder: Was „soll“ ich eigentlich? Das ist nicht nur ein kleiner, sondern ein ganz großer Unterschied. Am Anfang scheint es fast gleich zu sein.
ehr ist es meistens sogar umgekehrt: FaFas
LikeLike
Vielmehr ist es meistens sogar umgekehrt. Fast jeder scheint zu wissen, was er/sie
will. Wer das nicht weiß, kommt nicht weiter! Muß sich irgendwann entscheiden.
Dieser scheinbare Zwang, diese Unausweichlichkeit, sich klar entscheiden zu
m ü s s e n , bringt die einen in große Bedrängnis, die anderen zum „Abtauchen“.
Nein, das auf keinen Fall! Die Herausforderung ist ein Ansporn, auch wenn es uns nicht gefällt. Die „Zeit drängt!“gewissermaßen, gibt uns einen Schubs ( Fußtritt?).
Doch umso wichtiger wird , daß wir / jeder Einzelne sich auch r i c h t i g ent-
scheidet. Was ist aber richtig?? „Wichtig!“ höre ich es wie ein Echo. Ja das wirklich Wichtige ist auch das Richtige. Nur was ist denn nun wirklich wichtig?? Eben:
Das Richtige! ☆☆☆♡♡♡♧♧⊙⊙ ¿¡°•□■○●☆ 🌟⭐⭐⭐✨❇🌠!!🌞🌿🌻🌈🍁🍃🌱🍀
LikeLike