Advent – die Zeit vor Weihnachten
Wenn es im Herbst immer dunkler und ungemütlicher wird, dann freuen wir uns auf einen Lichtblick: Weihnachten naht, das Fest des Geburtstags von Jesus Christus. Das lateinische Wort „Advent“ bedeutet Ankunft. Wir meinen damit die Geburt, die Ankunft von Jesus. Advent ist die Vorbereitungszeit für Weihnachten, eine Zeit des Wartens und der Vorfreude. Mit dem Advent verbinden wir auch Besinnlichkeit und Stille, die freilich von Geschäftigkeit und Hektik beeinträchtigt werden. Und Adventkränze, Adventkalender, Adventkerzen und vielerlei anderes Brauchtum erhellen die dunklen Tage. Der Adventkalender eignet sich übrigens besonders für vorweihnachtliche liebe Worte: Jeder schreibt dem anderen täglich liebe Worte auf ein Kärtchen und versteckt es in den Säckchen des Adventkalenders; der eine an den geraden Tagen und der andere an den ungeraden Tagen der Adventzeit.
Wir wünschen euch eine besinnliche und beziehungsreiche Zeit
im heurigen Advent!
Was verbinde ich für mich mit dem Advent? WFIM, wenn ich dir das sage?
Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!