Wochenthema: Meine Herkunftsfamilie

familie_pixabay1

„Unsere Beziehungskiste … mit zwei Erziehungskisten gefüllt.“ oder „Die stille Mitgift von unseren Herkunftsfamilien  und unsere Beziehung“

„Jeder bekommt seine Kindheit über den Kopf gestülpt  wie einen Eimer und das, was darin war, rinnt ein ganzes Leben lang an einem herunter, da mag einer tun, was er will.“

(Heimito von Doderer)

Wir nehmen etwas mit
von unseren Herkunftsfamilien
und das nicht zu knapp
und das beide
mann und frau, du und ich
ganze rucksäcke voll schleppen wir mit
und tragen auf unserem rücken aus
was die eltern uns an mitgiften aufgeladen haben
immer wieder melden sie sich
und flüstern uns ins ohr
so geht das
nein so nicht
das war immer so, was glaubst du denn eigentlich

Wir steigen gemeinsam hinunter in unsere Keller, wo unsere Erziehungskisten stehen, und bringen durch ein Gespräch ein bisschen Licht in die Sache. Was hat mich geprägt? Was haben wir erlebt als Kinder unserer Eltern, die uns ihr Modell von Beziehung mitgegeben haben? Was haben wir übernommen, was möchten wir anders machen?

– Welche Mitgift haben die Eltern mir aufgeladen? WFIM, wenn ich daran denke?

– „Zuerst die Arbeit, dann das Spiel“ oder „Gönne dir was im Leben“: WFIM, wenn ich diese Sätze höre?

– Wie meldet sich meine Erziehungskiste im Alltag? WFIM, wenn ich mir das vergegenwärtige?

– Kenne ich deine Erziehungskiste? WFIM, wenn ich dir das sage?

– Was finde ich gut an meiner Erziehungskiste? Wovon bin ich überzeugt? WFIM dabei?

– Kann ich mich oder habe ich mich den den Leitbildern, Vorschriften und Rollenbildern meiner Eltern  lösen können oder gelöst? Wie geht es mir damit? WFIM, wenn ich dir das sage?

– Wie haben meine Eltern ihre „Leitsätze“ in meiner Kindheit gelebt und wie ist es ihnen damit ergangen? WFIM, wenn ich daran zurückdenke ?

Viel Freude beim Schreiben und Austauschen!

Bild: pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s